Herzlich willkommen im Cursillo-Haus St. Jakobus

Liebe Pilgernde, liebe Gäste,

"Die Tür steht offen, mehr noch das Herz." (Augustinus)

Seit langem ist dieses Haus ein Ruhe- und Herzensort: einfach - offen - geistreich.

Heute Pilgerherberge und geistliche Bildungs- und Begegnungsstätte.

"Cursillo" bedeutet kleiner Kurs, ein seit 75 Jahren gewachsener Glaubenskurs.

Der Apostel und Heilige Jakobus der Ältere geht uns voraus, hilft und beschützt.

Auf unserem Weg im Leben durch Höhen und Tiefen.

Und in der Verkündigung der frohen Botschaft Jesu.

Die schlichte Hauskapelle birgt das Allerheiligste und den "Christus ohne Arme".

Der wunderbare Garten mit vielen Nischen gipfelt im "Cruz de Luz".

Hospitaleras (ehrenamtliche Gastgebende) empfangen Ankommende ab 15 Uhr.

Die Hausleitung ist werktags in der Regel ab 10:00 Uhr erreichbar.

Pilgerbett buchen, Pilgerausweis bestellen, Kursanmeldung gehen gerne online.

Kontakt: 07305 919575, info@haus-st-jakobus.de

Tritt ein, gut, dass Du da bist!

Herzlich willkommen!

Ausblick ...

29.10.2025

„Ich war jeden Tag überglücklich! Habe jeden Tag gesungen …“

Beginn:Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr im Saal
Ende:Mi, 29. Oktober 2025 21:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte
Gemeinschaftliches, interaktives Mit- und Nacherleben des Jakobswegs über 2.600 km zu Fuß von Ulm nach Santiago de Compostela ganz frisch im Frühjahr 2025.

Das Foto zeigt, wie Weg, Umgebung und Pflanzen manchmal zu einer beschützenden, umsorgenden Einheit verschmelzen und Licht am Ende des Naturtunnels zum Weiterpilgern einlädt ...

Emotionale und geographische Höhepunkte und Phasen der Pilgerreise werden durch weitere Fotos und Erzählungen lebendig und laden zum spannenden Austausch ein.
Leitung
Astrid Benn, Weitpilgerin, liebt den Austausch mit Menschen über Themen, die sie begeistern, Maschinenbauingenieurin, Unternehmensentwicklerin.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 07305 - 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

 
  • Astrid in den Alpen
  • Astrid in Castillien bei Leon
31.10.2025 – 02.11.2025

Engel malen 2 - mit Acrylfarben auf Leinwand

Beginn:Fr, 31. Oktober 2025 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 02. November 2025 15:00 Uhr nach öffentlicher Vernissage
Details & Anmeldung
Inhalte

„Die Kunst berührt die Seele eines Menschen
auf eine Art und Weise, die der der Engel gleicht …“

Erne Schäfer


Die Hauptmotive meiner Bilder und Werke sind Engel und Lichtwesen. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Licht- und Heilarbeit, Meditation und den Geheimnissen des Universums. Meine Erfahrungen, Erlebnisse, Gedanken und Empfindungen setze ich mit Farbe und Form in Kunstwerke um. Die Werke entstehen immer im engen Kontakt zur geistigen Welt und die Motive male ich mit der entsprechenden inneren Haltung. Diese Energie bündle ich sozusagen in Form und Farbe, was dazu führt, dass diese für den Betrachter sichtbar und spürbar wird. Die Bilder "leben", strahlen Liebe aus und möchten dazu ermuntern und anregen, den Blick für das Licht zu öffnen. 

Leitung
Erne Schäfer, seit vielen Jahren mit ganz unterschiedlichen Techniken künstlerisch tätig, gemeinsam mit Tochter Angelika (www.gedankenklang.de) Autorin von Kunstbänden, Gedichtbänden und einem Engelkartenset.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Kursgebühr, Übernachtung und Vollpension:
EZ 265 €, DZ 235 €, zuzüglich 25 € für Materialien in bar vor Ort.
Die Leinwand wird selbst mitgebracht (min. 30 x 40 cm) oder vor Ort gekauft.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung

 
  • Erne Schäfer
02.11.2025

Vernissage 2: Engel malen - in Acryl auf Leinwand

Beginn:So, 02. November 2025 14:00 Uhr im Saal
Ende:So, 02. November 2025 15:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Die im Kurs „Engel malen“ (25. - 27.04.) entstandenen Werke werden im Haus öffentlich präsentiert, um sie Wirkung entfalten zu lassen.

„Die Kunst berührt die Seele eines Menschen
auf eine Art und Weise, die der der Engel gleicht …“

Erne Schäfer

Leitung
Erne Schäfer, seit vielen Jahren mit ganz unterschiedlichen Techniken künstlerisch tätig, gemeinsam mit Tochter Angelika (www.gedankenklang.de) Autorin von Kunstbänden, Gedichtbänden und einem Engelkartenset.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Erne Schäfer: Gaben des Himmels
  • Erne Schäfer: Jesus Sanftmut
05.11.2025

* 50 Jahre keb: Eine Zeit-Reise - Wie wir Zeit erleben und gestalten

Beginn:Mi, 05. November 2025 19:30 Uhr im Saal
Ende:Mi, 05. November 2025 21:00 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Die Zeit einzuteilen war schon immer ein Bedürfnis der Menschen.
Jubeljahre gliedern die Zeitläufte, Wallfahrtsfeste geben ihnen Struktur.

Was steckt hinter der Tradition von Heiligen Jahren wie 2025, das unter dem Leitwort "Pilger der Hoffnung" steht?
Und was ist eigentlich Zeit?

Zu den Jubiläen von Jakobushaus und Bildungswerk denken wir über das Phänomen der Zeit nach und wie sie unsere Kalender prägt.

Leitung
Dr. Oliver Schütz, Theologe und Historiker, leitet die Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau.
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 
  • Dr. Oliver Schütz
06.11.2025 – 09.11.2025

Cursillo für Männer – Christsein erleben

Beginn:Do, 06. November 2025 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende:So, 09. November 2025 17:00 Uhr nach der Abschlussfeier
Details & Anmeldung
Inhalte

Der Glaubenskurs, der Menschen weltweit zutiefst bewegt und erfüllt. Der Cursillo ist ein Ort, um Jesus Christus zu begegnen und bei ihm Angenommensein und Sinnfülle zu finden. Eine Farbexplosion. Zum Mutmachen und Aufbrechen. Sei dabei!

„Cursillo“ (span.) heißt „kleiner Kurs“. Vor über 70 Jahren im Umfeld der Pilgerschaft nach Santiago de Compostela entstanden, vermittelt dieser dreitägige kleine Glaubenskurs ein aufrüttelndes, unvergessliches Erlebnis des Wesentlichen im Christsein.

Der Mensch steht im Vordergrund. Ein Team begleitet den Kurs. Im Cursillo kommt alles zur Sprache, was Menschen von heute bewegt, und es wird viel gelacht, gesungen und so gebetet, wie einem zu Mute ist – ehrlich unkompliziert – einfach menschlich!

Viele erleben zum ersten Mal, wie befreiend der Glaube wirkt und wie tief die Freundschaft mit Christus Menschen ergreifen kann. Eine Freundschaft, die Mut und neue Kraft für den Alltag schenkt. „Den Cursillo kann man schwer beschreiben - man muss ihn einfach selbst erleben“, sagen viele der Teilnehmer. Ein Ehepaar: „Rückblickend können wir heute sagen, dass der Cursillo das Beste war, was uns Beiden passieren konnte. Wir sind allen, die sich für den Cursillo einsetzen, sehr, sehr dankbar.“

Infos über Cursillo-Termine und Kontaktstellen in Deutschland, Europa und weltweit: Cursillo-Arbeitsgemeinschaft Deutschland (CAD), www.cursillo.de.

Leitung
Dr. Christoph Bach, Johannes Frick, Pfarrer Stefan Maier und David Langer
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Tel.: 073 05 - 91 95 75
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Übernachtung und Vollpension:
EZ 241 €, DZ 196 € (Korrektur: Sorry, die Preise im gedruckten Jahresprogramm sind veraltet und stimmen deshalb nicht).
Die Kursgebühr beträgt je nach Teilnehmendenzahl zusätzlich
50 - 75 Euro und wird vor Ort in bar erhoben.
Anmeldung erforderlich.
Aus finanziellen Gründen soll die Teilnahme nicht scheitern.
Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an.
Downloads
Cursillo-DRS-Flyer-neu.pdf
Anmeldung

 
12.11.2025

Taizé Gebet

Beginn:Mi, 12. November 2025 19:30 Uhr in der Hauskapelle
Ende:Mi, 12. November 2025 20:30 Uhr
Details & Anmeldung
Inhalte

Taize ist eine Ortschaft in Burgund in Frankreich. Hier gründete Frère Roger Schutz 1940 eine ökumenische Gemeinschaft, die mittlerweile aus mehr als 100 Brüdern aus über 25 Nationen und allen christlichen Konfessionen besteht.


Das gemeinsame Gebet und die besinnlichen, meditativen Gesänge eingebunden in eine Zeit der Stille lassen uns zur Ruhe kommen. Im Singen, Beten, Hören, Glaubenteilen dürfen wir Gemeinschaft mit Gott und Mitmenschen erleben.

Am 2. Mittwoch im Monat, außer Februar, Juni, August, Dezember.

Leitung
Dr. Norbert Balk, Christine Wätzig, Albert Rau, Susanne und Siegfried Fieder, David Langer
Ort
Cursillo-Haus St. Jakobus
Kapellenberg 58
89610 Oberdischingen
Telefon 07305 919575
info@haus-st-jakobus.de
Kosten
Eintritt frei.
Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnehmerbegrenzung

 

Weitere Veranstaltungen finden Sie unter Angebote/Veranstaltungskalender

Rückblick ...

Di. 15. Okt 2024

SWR Landesschau zu Wetter & Pilgern auf dem Oberschwäbischen Jakobsweg

"Hinter den Wolken scheint die Sonne"

Zum Pilgern gehört der Umgang mit jedem Wetter durch innere Haltung, äußere Schutzkleidung und Deutung im Glauben. Michael Kost vom SWR begleitet die Pilgergruppe von Franziskanerpater Max Rademacher im Sprühregen auf dem Oberschwäbischen Jakobsweg ...

weiter lesen

Do. 04. Jul 2024

Neues Segenslied zum Pilgertag

"Geh deinen Weg"-Segen

Unser Haus wird oft als Quelle der Ruhe, Segens- und Friedensort erlebt. Möge dieser Segen und Frieden mit den Menschen, die hier ankommen, ausruhen und aufbrechen, in die Welt hinaus getragen und gelebt werden. Herzliche Einladung zum Anhören und Mitsingen ...

weiter lesen

Do. 04. Jul 2024

Neues Mottolied zum Pilgertag

"Unruhig ist mein Herz, bis es ruht in Dir"

Zum Thema des Pilgertags ist hier im Haus ein neues Lied entstanden. Herzliche Einladung zum Anhören und Mitsingen ...

weiter lesen

Do. 06. Jun 2024

SWR Landesschau Kurz & Bunt

Unser Schnupperpilgern im TV

"Einfach mal ausprobieren, mal was anderes machen, aus dem Alltag rauskommen." Das motiviert die Teilnehmerinnen drei Tage am Stück schnupperpilgern zu gehen mit fachkundiger Begleitung ...

weiter lesen

Do. 07. Mär 2024

Wanderst du noch oder pilgerst du schon?

"Man wandert mit den Füßen und pilgert mit dem Herzen" (Hape Kerkeling) - Über Weg und Ziel des Pilgerns

Prälat Rudolf Hagmann legte in einem intensiven Vortrag die persönliche und geistliche Dimension des Pilgerns dar.

weiter lesen

Do. 21. Dez 2023

Das Wesentliche im Christsein erleben

Cursillo: 12 Frauen und 11 Männer nehmen teil

Zwei sehr gut besuchte Cursillo-Glaubenskurse konnten im November stattfinden...

weiter lesen

Weitere Meldungen finden Sie unter News.